Namibia | Flugsafari

Best of Namibia - Flugsafari

Namibia – Die Seele Afrikas Weite Horizonte. Goldene Dünen. Stille, die nachklingt.

Karte

Karte

Reiseübersicht

Diese exklusive Flugsafari durch Namibia verbindet einige der spektakulärsten Landschaften des südlichen Afrikas mit handverlesenen Lodges, persönlichem Service und authentischen Begegnungen.

Von den sanften Hügeln rund um Windhoek führt Ihre Reise in das Herz des afrikanischen Buschs – zu Leoparden im Okonjima-Naturreservat, Elefanten im Etosha-Nationalpark und den endlosen Weiten des Damaralandes. Anschließend erwartet Sie das charmante Küstenstädtchen Swakopmund mit Meeresluft und kolonialem Flair, bevor Sie in Sossusvlei die Magie der ältesten Wüste der Welt erleben.

Die Kombination aus komfortablen Charterflügen, erstklassigen Unterkünften und maßgeschneidertem Concierge-Service sorgt für einen Reiseablauf, der so entspannt wie außergewöhnlich ist.
Jede Station wurde mit Bedacht gewählt – für bleibende Eindrücke, authentische Begegnungen und unvergessliche Momente im Rhythmus Namibias.

Zwei Varianten – ein Ziel:
Beide Optionen bieten höchsten Komfort und exzellente Betreuung.

  • Option 1 steht für klassischen Luxus: stilvolle Lodges mit authentischem Safari-Charakter, hervorragendem Service und bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Option 2 hebt das Erlebnis auf die High-End-Stufe: modernste Luxus-Lodges, mehr Privatsphäre und noch individuelleren Service – für Gäste, die das Maximum an Exklusivität wünschen.

Reiseprogramm - 15 Tage

Tag 1 – Samstag, 02.10.2026 | Windhoek – Anreise & Ankommen (1 Nacht)
Tag 2 – Sonntag, 03.10.2026 | Flug in die Wildnis – Okonjima (Nacht 1/2)
Tag 3 – Montag, 04.10.2026 | Okonjima – Safari & Schutzprojekte (Nacht 2/2)
Tag 4 – Dienstag, 05.10.2026 | In den Etosha-Osten (Nacht 1/2)
Tag 5 – Mittwoch, 06.10.2026 | Etosha – Ganztägige Safari (Nacht 2/2)
Tag 6 – Donnerstag, 07.10.2026 | Damaraland – Steinwüsten & weite Horizonte (Nacht 1/3)
Tag 7 – Freitag, 08.10.2026 | Damaraland – Wüstenelefanten & Kultur (Nacht 2/3)
Tag 8 – Samstag, 09.10.2026 | Damaraland – Entspanntes Entdecken (Nacht 3/3)
Tag 9 – Sonntag, 10.10.2026 | Atlantikküste – Swakopmund (Nacht 1/2)
Tag 10 – Montag, 11.10.2026 | Swakopmund – Freie Zeit & Ausflüge (Nacht 2/2)
Tag 11 – Dienstag, 12.10.2026 | Über das Dünenmeer – Sossusvlei (Nacht 1/3)
Tag 12 – Mittwoch, 13.10.2026 | Sossusvlei & Deadvlei (Nacht 2/3)
Tag 13 – Donnerstag/Freitag, 14.–15.10.2026 | Abschied & Rückflug
Inklusivleistungen (Option 1: 5* )
Optionale/abweichende Leistungen (Option 2: 5*+ Best of)

Detailprogramm

 

Tag 1 – Samstag, 02.10.2026 | Windhoek – Anreise & Ankommen (1 Nacht)

 

Ablauf:
Ankunft am Hosea Kutako International Airport (WDH). Persönlicher Empfang durch den andBeyond Global Concierge und Meet & Greet. Privater Transfer ins Hotel. Zeit zum Ankommen, kurzer Spaziergang durch das historische Zentrum oder Sundowner auf der Hotelterrasse.

Unterkunft (Option 1): The Weinberg Windhoek – Courtyard Zimmer, BB (Frühstück)
Alternative (Option 2): identisch

Eindruck: Urbaner Auftakt in stilvoller Umgebung; hervorragende Basis für eine entspannte Akklimatisation nach dem Flug.


Tag 2 – Sonntag, 03.10.2026 | Flug in die Wildnis – Okonjima (Nacht 1/2)

Ablauf:
Privater Transfer zurück zum Airport und Flug nach Okonjima. Ankunft in der Okonjima Nature Reserve–Region, Check-in und erstes Game Drive am Nachmittag. Einblicke in die Arbeit der AfriCat Foundation (Raubkatzen-Forschung & -Schutz).

Unterkunft (Option 1): Okonjima Luxury Bush Camp – Bush Camp Chalet, FI (Vollpension inkl. Aktivitäten i. d. R.)
Alternative (Option 2): identisch 

Highlights: Weite Savannen, Granitkuppen und sehr gute Chancen auf Leoparden-Sichtungen.


Tag 3 – Montag, 04.10.2026 | Okonjima – Safari & Schutzprojekte (Nacht 2/2)

Ablauf:
Geführte Aktivitäten am Vor- und Nachmittag: Pirschfahrten, Tracking, Bush-Walks (je nach Lodge-Plan). Ruhezeiten am Pool oder auf der privaten Veranda mit Blick in die Landschaft.

Unterkunft: wie Vortag (Okonjima Luxury Bush Camp)
Verpflegung: FI

Hinweis Servicequalität: Sehr persönlicher Service, kleine Gästezahl je Fahrzeug, gut geschulte Ranger mit Fokus auf respektvollen Tierkontakt.


Tag 4 – Dienstag, 05.10.2026 | In den Etosha-Osten (Nacht 1/2)

Ablauf:
Morgenflug Richtung Etosha-Nationalpark (Ost). Je nach Ankunft Möglichkeit zu einer ersten Pirschfahrt in der privaten Konzession oder Entspannung in der Lodge.

Unterkunft (Option 1): Mushara Lodge – Chalet, HB (Halbpension)
Alternative (Option 2): Onguma Camp Kala – Suite, FI
Alternative-Mehrwert: Topaktuelle, ultra-exklusive Lodge mit großzügigen Suiten, häufig privaten Plunge-Pools, sehr hoher Individualisierung bei Dining & Aktivitäten.

Landschaft & Tierwelt: Leuchtend weiße Etosha-Pfanne, offene Savannen – Lebensraum für Elefanten, Löwen, Giraffen, Springböcke, Zebra u. v. m.


Tag 5 – Mittwoch, 06.10.2026 | Etosha – Ganztägige Safari (Nacht 2/2)

Ablauf:
Früher Start in den Park, Fotostopps an den Wasserstellen, Mittagsruhe in der Lodge. Später Sundowner-Drive mit goldener Abendstimmung.

Unterkunft:

  • Option 1: Mushara Lodge – Chalet, HB
  • Alternative Option 2: Onguma Camp Kala – Suite, FI

Hinweis Qualität: Onguma Kala punktet mit stärkerer Exklusivität (weniger Gäste pro Guide, neueste Ausstattung), Mushara mit klassischem Lodge-Komfort und sehr guter Lage für Etosha-Drives.


Tag 6 – Donnerstag, 07.10.2026 | Damaraland – Steinwüsten & weite Horizonte (Nacht 1/3)

Ablauf:
Flug in das Damaraland – eine der landschaftlich eindrucksvollsten Regionen Namibias (Tafelberge, Trockenflusstäler, Felsgravuren). Nachmittags erste Erkundungstour.

Unterkunft (Option 1): Wilderness Doro Nawas – Zelt, FI
Alternative (Option 2): Wilderness Desert Rhino Camp – Zelt, FI

Alternative-Mehrwert: Desert Rhino Camp ist abgelegener & exklusiver, mit fokussierten Aktivitäten rund um den Schutz der Spitzmaulnashörner (in Zusammenarbeit mit Save the Rhino Trust). Ideal für Gäste, die aktiven Conservation-Ansatz schätzen.


Tag 7 – Freitag, 08.10.2026 | Damaraland – Wüstenelefanten & Kultur (Nacht 2/3)

Ablauf:
Geführte Game Drives auf der Suche nach Wüstenelefanten, Oryx, Strauss und ggf. Nashörnern (bei Desert Rhino Camp). Optional Besuch lokaler Gemeinschaftsprojekte (abhängig von Lodge-Programm, Wetter & Tiersichtungen).

Unterkunft:

  • Option 1: Wilderness Doro NawasFI
  • Alternative Option 2: Wilderness Desert Rhino CampFI

Stimmung: Große Weite, stilles Licht – eine Region für Naturgenuss und Fotografie.


Tag 8 – Samstag, 09.10.2026 | Damaraland – Entspanntes Entdecken (Nacht 3/3)

Ablauf:
Zeit für eine weitere Aktivität (z. B. Felsgravuren von Twyfelfontein, je nach Distanz/Programm) oder Erholung mit Ausblick von der Lodge-Terrasse. Am Abend Sternenhimmel – exzellente Bedingungen für Astrofotografie/Guiding (angebotsspezifisch).

Unterkunft:

  • Option 1: Wilderness Doro NawasFI
  • Alternative Option 2: Wilderness Desert Rhino CampFI

Tag 9 – Sonntag, 10.10.2026 | Atlantikküste – Swakopmund (Nacht 1/2)

Ablauf:
Flug nach Swakopmund. Transfer zum Strand Hotel an der Promenade. Spaziergang am Atlantik, Kolonialarchitektur, gute Restaurants & Cafés in Gehweite.

Unterkunft (Option 1): Strand Hotel SwakopmundLuxury Sea Facing Room, BB
Alternative (Option 2): Strand Hotel Swakopmund(gemäß finaler Bestätigung) Luxury Suite oder Luxury Sea Facing Room, BB
(In Option 2 sind 2 Nächte vorgesehen.)

Optionale Aktivitäten (vorab reservierbar): Living Desert Tour, Fat-Bike Dune Ride, Katamaran/Boot in Walvis Bay (Pelzrobben, Delfine), Sandboarding.


Tag 10 – Montag, 11.10.2026 | Swakopmund – Freie Zeit & Ausflüge (Nacht 2/2)

Ablauf:
Individuelle Programmgestaltung: Wüstentour am Vormittag, am Nachmittag Küstenspaziergang, Feinschmecker-Dinner mit Meerblick.

Unterkunft:

  • Option 1: Strand Hotel Swakopmund – Luxury Sea Facing Room, BB
  • Alternative Option 2: Luxury Suite (oder Luxury Sea Facing Room gemäß Bestätigung), BB

Hinweis: Swakopmund ist eine angenehme Pausen-Station zwischen Safaris – Meeresluft, Kulinarik und leichte Aktivitäten.


Tag 11 – Dienstag, 12.10.2026 | Über das Dünenmeer – Sossusvlei (Nacht 1/3)

Ablauf:
Transfer zum Airport Swakopmund und Szenenflug über die Namib (bei klarer Sicht grandiose Perspektiven) nach Sossusvlei. Check-in in einer der renommiertesten Lodges des Landes.

Unterkunft (Option 1 & 2): andBeyond Sossusvlei Desert LodgeSuite, FI

Charakter: Architektonisches Highlight in ikonischer Umgebung; exzellente Küche, feine Weinkarte, Spa, Teleskop/Observatorium (programmeigebunden).


Tag 12 – Mittwoch, 13.10.2026 | Sossusvlei & Deadvlei (Nacht 2/3)

Ablauf:
Sehr früher Start in die Dünenlandschaft: Big Daddy, Deadvlei, Kontraste aus Ocker, Weiß und Azur. Rückkehr zur Lodge gegen Mittag, Zeit zur Entspannung. Am späten Nachmittag leichte Naturrundgänge oder Panoramapunkte.

Unterkunft: andBeyond Sossusvlei Desert Lodge – Suite, FI

Tipp: Leichte, atmungsaktive Kleidung, Kopfbedeckung, Sonnen- & Staubschutz; Kamera mit Weitwinkel & Tele.


Tag 13 – Donnerstag/Freitag, 14.–15.10.2026 | Abschied & Rückflug

Ablauf:
Letzter Morgen in der Namib. Transfer zur Airstrip und Flug zurück nach Windhoek (WDH). Individuelle Weiterreise/Heimflug.


Inklusivleistungen (Option 1: 5* )

  • Meet & Greet und Concierge Service in Windhoek
  • Alle Inlandsflüge/Transfers lt. Ablauf (teils privat/teils geplant)
  • Unterkünfte & Verpflegung gemäß Tagesbeschreibung (BB/HB/FI)
  • Aktivitäten lodgeabhängig (v. a. bei FI)
  • Park/Conservation Fees gemäß Angebotsposten
  • Medizinische Evakuierungsdeckung (NAD) lt. Positionen
  • Privat-Charterflug Transfers

Optionale/abweichende Leistungen (Option 2: 5*+ Best of)

  • Upgrade Mushara → Onguma Camp Kala (Etosha-Ost)
  • Upgrade Doro Nawas → Wilderness Desert Rhino Camp (Damaraland)
  • Swakopmund: 2 Nächte, Luxury Suite (oder Luxury Sea Facing Room, gemäß finaler Bestätigung)

Hotels

Erlebnisse

Weitere optionale Erlebnisse

Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.

Ihre Lodges & Camps in Namibia

The Weinberg Windhoek

1 Nacht – Courtyard Room – Frühstück (BB)
Ein stilvolles Boutique-Hotel in den Hügeln Windhoeks, bekannt für sein elegantes Design und die ruhige Atmosphäre. Das „Weinberg“ vereint moderne Architektur mit kolonialem Charme und bietet Panoramablicke über die Stadt. Mehrere Restaurants, eine Weinbar und ein kleiner Spa sorgen für einen entspannten Start oder Abschluss der Reise.
Ideal, um nach dem Flug anzukommen und die Reise ruhig zu beginnen.


Okonjima Luxury Bush Camp

2 Nächte – Bush Camp Chalet – Vollpension (FI)
Im Herzen Namibias gelegen, ist Okonjima Heimat der renommierten AfriCat Foundation, die sich dem Schutz von Leoparden und Geparden widmet. Die Chalets des Luxury Bush Camp bieten weitläufige Glasfronten mit Blick in die Savanne, luxuriöse Ausstattung und absolute Ruhe.
Gäste erleben hier authentische Wildtierbeobachtungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Naturschutz – in einer Lodge, die Stil und Substanz verbindet.


Mushara Lodge

2 Nächte – Chalet – Halbpension (HB)
Am östlichen Eingang des Etosha-Nationalparks gelegen, bietet die Mushara Lodge eine Mischung aus afrikanischer Wärme und europäischer Eleganz. Die Chalets liegen in einem gepflegten Garten, das Haupthaus mit Lounge und Kamin sorgt für eine behagliche Atmosphäre.
Ein idealer Ausgangspunkt für Safaris im Etosha – mit hohem Komfort und ausgezeichnetem Essen.


Alternative Option 2: Onguma Camp Kala

2 Nächte – Suite – Vollpension (FI)
Eine der neuesten High-End-Lodges Namibias – modern, elegant und exklusiv. Die Suiten verfügen über private Decks mit Plunge Pool und Ausblick auf ein Wasserloch, das regelmässig von Wildtieren besucht wird.
Hier trifft Architektur auf Natur: Holz, Stein und Glas verschmelzen zu einem harmonischen Rückzugsort für anspruchsvolle Gäste.


Wilderness Doro Nawas Camp

3 Nächte – Zelt – Vollpension (FI)
Inmitten der faszinierenden Landschaft des Damaralandes gelegen, bietet Doro Nawas spektakuläre Ausblicke auf endlose Weiten. Die Unterkünfte sind im warmen Wüstenstil gestaltet, mit Naturmaterialien und grossen Veranden für Sundowner mit Aussicht.
Das Camp ist Teil eines Gemeinschaftsprojekts und verbindet Luxus mit lokaler Kultur und nachhaltigem Tourismus.


Alternative Option 2: Wilderness Desert Rhino Camp

3 Nächte – Zelt – Vollpension (FI)
Ein echtes Abenteuer-Camp im abgelegenen Palmwag-Konzessionsgebiet, geführt in Kooperation mit dem Save the Rhino Trust. Wenige Gäste, aussergewöhnlicher Service und geführte Pirschfahrten zur Spurensuche der seltenen Spitzmaulnashörner machen diesen Aufenthalt einzigartig.
Ein Ort für Naturliebhaber, die Exklusivität und Verantwortung verbinden möchten.


Strand Hotel Swakopmund

2 Nächte – Luxury Sea Facing Room – Frühstück (BB)
Direkt an der Atlantikküste gelegen, mit elegantem Design, Restaurants, Spa und Meerblick. Das Hotel verbindet modernen Komfort mit der Atmosphäre des historischen Swakopmunds – die Promenade und Boutiquen sind nur wenige Schritte entfernt.
Perfekt für Erholung zwischen den Safaris, bei frischer Meeresluft und erstklassiger Küche.

Alternative Option 2: Luxury Suite BB
Die Suiten bieten zusätzlich mehr Platz, Meerblick, separates Wohnzimmer und grosszügige Badezimmer – ideal für Gäste, die ein Plus an Komfort wünschen.


andBeyond Sossusvlei Desert Lodge

3 Nächte – Suite – Vollpension (FI)
Eine der ikonischsten Lodges Namibias, eingebettet in die Dünenlandschaft der Namib-Wüste. Jede Suite ist ein architektonisches Meisterwerk aus Stein und Glas mit endlosem Blick in die Wüste – nachts funkelt der Sternenhimmel wie nirgends sonst auf der Welt.
Gourmetküche, Spa, Infinity Pool und das hauseigene Observatorium machen den Aufenthalt zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Ideal, um die Dünen von Sossusvlei, Deadvlei und das NamibRand-Naturreservat zu erkunden.

 

Termine & Preise

Privatreise

Reisedauer 15 Tage
Preis pro Person
Erläuterungen zum Grundpreis
Preis pro Person in CHF  
Option 1: 5* Standard CHF 16’840.00
Option2: 5*+ Standard Best of CHF 20’930.00

 

Im Preis inbegriffen
  • Meet & Greet und Concierge Service in Windhoek
  • Alle Inlandsflüge/Transfers lt. Ablauf (teils privat/teils geplant)
  • Unterkünfte & Verpflegung gemäß Tagesbeschreibung (BB/HB/FI)
  • Aktivitäten lodgeabhängig (v. a. bei FI)
  • Park/Conservation Fees gemäss Angebotsposten
  • Medizinische Evakuierungsdeckung (NAD) lt. Positionen
  • Privat - Charter-Flüge
  • Interkontinentale Flüge

Optionale/abweichende Leistungen (Option 2 – als Alternative an relevanten Tagen)

  • Upgrade Mushara → Onguma Camp Kala (Etosha-Ost)
  • Upgrade Doro Nawas → Wilderness Desert Rhino Camp (Damaraland)
  • Swakopmund: 2 Nächte, Luxury Suite (oder Luxury Sea Facing Room, gemäss finaler Bestätigung)
Nicht im Preis inbegriffen
  •  
  • Visagebühren (falls zutreffend)
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben, fakultative Aktivitäten
  • Reise-/Stornoversicherung über den grundlegenden med. Evakuierungsschutz hinaus
Offertenanfrage

1. Intro zu Namibia

Willkommen in Namibia, einem Land von überwältigender Schönheit und atemberaubender Vielfalt. Namibia, im südwestlichen Afrika gelegen, ist ein Reiseziel für Naturliebhaber, Abenteurer und Kulturinteressierte gleichermassen. In dieser Länderinformation erfahren Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Reise nach Namibia bestens vorzubereiten und dieses faszinierende Land in seiner ganzen Pracht zu erleben.

2. Generelle Informationen zu Reisen in Namibia

Namibia bietet eine breite Palette von Erlebnissen:

  • Wüstenlandschaften: Von den endlosen Dünen der Namib-Wüste bis zum bizarren Felsformationen im Damaraland – die Landschaften Namibias sind einzigartig.
  • Tierbeobachtungen: Der Etosha-Nationalpark ist einer der besten Orte in Afrika, um wilde Tiere wie Elefanten, Löwen, Giraffen und Nashörner zu beobachten.
  • Kulturelle Vielfalt: Erleben Sie die faszinierenden Kulturen der verschiedenen Ethnien in Namibia, darunter die Himba und die San.

3. Länderinfos zu Namibia

  • Lage: Namibia befindet sich im südlichen Afrika und grenzt an Angola im Norden und Nordwesten, Sambia im Nordosten, Botswana im Osten und Südafrika im Süden.
  • Grösse: Mit einer Fläche von rund 825.615 Quadratkilometern ist Namibia eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt.
  • Hauptstadt: Die Hauptstadt von Namibia ist Windhoek.
  • Anzahl Einwohner: Die Bevölkerung von Namibia wird auf etwa 2,5 Millionen Menschen geschätzt.
  • Bevölkerungsdichte pro km2: Namibia hat eine sehr geringe Bevölkerungsdichte, insbesondere in den Wüstengebieten.

4. Warum sollte man Namibia unbedingt besuchen/bereisen

Namibia bietet einzigartige Erlebnisse:

  • Namib-Wüste: Die älteste Wüste der Welt mit ihren leuchtend roten Dünen.
  • Tierwelt: Die Tierbeobachtung im Etosha-Nationalpark und anderswo ist erstklassig.
  • Abgelegene Schönheit: Namibia bietet unberührte Natur und atemberaubende Landschaften.

5. Wer sollte Namibia unbedingt besuchen

Namibia ist perfekt für:

  • Natur- und Tierliebhaber: Für diejenigen, die eine reiche Tierwelt und beeindruckende Landschaften erleben möchten.
  • Abenteurer: Für Menschen, die Trekking, Wüstensafaris oder Wildcamping geniessen.
  • Kulturinteressierte: Wer sich für die Kulturen und Traditionen der verschiedenen Volksgruppen in Namibia interessiert.

6. Flora und Fauna

Namibia ist die Heimat einer erstaunlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Die Namib-Wüste beherbergt einzigartige Wüstenpflanzen und Tiere wie Oryxe und Wüstenelefanten. Im Etosha-Nationalpark können Sie Löwen, Leoparden, Elefanten und zahlreiche Antilopenarten beobachten.

7. Klima

Namibia hat ein arides Klima mit wenig Niederschlag. Die Sommermonate von November bis April sind heiss, während die Wintermonate von Mai bis Oktober mild und trocken sind.

8. Ideale Reisezeiten

Die ideale Reisezeit hängt von Ihren Interessen ab. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist ideal für Tierbeobachtungen und Landschaftsfotografie, während die Sommermonate die blühende Wüste zeigen.

9. Reisezeit pro Monat

  • Januar bis März: Regenzeit im Norden, beste Zeit für Vogelbeobachtung.
  • April bis Mai: Die Regenzeit klingt ab, die Landschaft ist grün.
  • Juni bis August: Trocken und mild, beste Zeit für Tierbeobachtung.
  • September bis Oktober: Tierbeobachtung weiterhin gut, Temperaturen steigen.
  • November bis Dezember: Beginn der Regenzeit, weniger Touristen, Landschaft wird grün.

10. Unterkünfte

In Namibia finden Sie eine Vielzahl von Unterkünften, von luxuriösen Lodges bis zu einfachen Gästehäusern und Campingplätzen. Die Qualität ist im Allgemeinen hoch, insbesondere in den Naturschutzgebieten.

11. Reisedokumente und Visa

Die meisten Besucher benötigen ein Visum für die Einreise nach Namibia. Ihr Reisepass sollte bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.

12. Gesundheitliche Vorsorge, Empfohlene Impfungen

Vor der Reise sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Empfohlene Impfungen können Tetanus, Hepatitis A und B sowie Typhus umfassen. Malariaprophylaxe kann in bestimmten Regionen erforderlich sein.

13. Medizinische Versorgung im Land

Die medizinische Versorgung in den Städten Namibias ist gut, aber in ländlichen Gebieten begrenzter. Eine Reiseversicherung, die auch medizinische Evakuierungen abdeckt, wird empfohlen.

14. Sicherheit und Reisetipps

Namibia gilt als eines der sichersten Länder in Afrika. Dennoch sollten Sie grundlegende Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie das Vermeiden von nächtlichen Fahrten auf unbefestigten Strassen und das Schutz vor Sonnenbrand.

15. Religion des Landes

Die Mehrheit der Namibier praktiziert das Christentum, aber es gibt auch Anhänger von indigenen Religionen und anderen Glaubensrichtungen.

16. Politisches System / Staatsform

Namibia ist eine demokratische Republik mit einem stabilen politischen System und einer Verfassung, die die Grundrechte schützt.

17. Wirtschaft

Die Wirtschaft Namibias ist stark von Bergbau, insbesondere der Diamantenindustrie, abhängig. Es gibt jedoch auch Tourismus, Landwirtschaft und Fischerei.

18. Sprache und Kommunikation

Die Amtssprache in Namibia ist Englisch, aber es werden auch viele indigene Sprachen wie Oshivambo, Herero und Nama gesprochen.

19. Netzspannung

Die Netzspannung in Namibia beträgt 220-240 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Steckdosen vom Typ D und M sind üblich.

20. Mobilfunknetz

Namibia verfügt über ein gut entwickeltes Mobilfunknetz mit Abdeckung in den meisten Teilen des Landes.

21. Währung und Zahlungsmittel

Die Währung von Namibia ist der Namibia Dollar (NAD), der an den südafrikanischen Rand (ZAR) gebunden ist. Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Geschäften akzeptiert. Es ist ratsam, auch etwas Bargeld dabei zu haben.

22. Art der Transportmöglichkeiten

Die Fortbewegung in Namibia kann per Flugzeug, Auto oder Bus erfolgen. Es gibt gut ausgebaute Strassen, und ein Allradfahrzeug ist für abgelegene Regionen empfehlenswert.

23. Kultur und Etikette

  • Begrüssen Sie Menschen mit einem Händedruck.
  • Fragen Sie vor dem Fotografieren von Menschen um Erlaubnis.
  • Zeigen Sie Respekt vor den lokalen Sitten und Gebräuchen.

24. Was man nicht machen sollte

  • Respektieren Sie die Privatsphäre der Einheimischen und vermeiden Sie es, in ihre Häuser oder Dörfer ohne Erlaubnis einzutreten.
  • Berühren Sie keine religiösen oder traditionellen Gegenstände ohne Genehmigung.

25. Essen und Trinken

Die namibische Küche ist geprägt von Fleisch, insbesondere Rind, Wild und Ziege. Hier sind einige Gerichte und Getränke, die Sie probieren sollten:

  • Biltong: Getrocknetes Fleisch, ähnlich wie Beef Jerky.
  • Kapana: Strassenessen aus gegrilltem Fleisch und Salsa.
  • Potjiekos: Ein Eintopf, der über offenem Feuer gekocht wird.
  • Mopane-Würmer: Ein proteinreiches, traditionelles Gericht.
  • Windhoek Lager: Das berühmte namibische Bier.

26. Trinkgeld

Trinkgeld ist in Namibia üblich und wird in Restaurants und für Serviceleistungen erwartet. Etwa 10% des Rechnungsbetrags sind angemessen.

27. Notfallinformationen

Im Notfall wählen Sie die landesweite Notrufnummer 211. Es wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschliessen, die medizinische Evakuierungen abdeckt, da abgelegene Gebiete schwer erreichbar sein können.

Namibia ist ein faszinierendes Land, das Abenteuer, Natur und Kultur in Hülle und Fülle bietet. Diese Informationen sollen Ihnen dabei helfen, Ihre Reise nach Namibia optimal zu planen und die Schönheit dieses Landes in vollen Zügen zu geniessen.

Allgemeine Informationen:

  1. Was macht Namibia zu einem einzigartigen Reiseziel?
    • Namibia besticht durch seine einzigartige Landschaft, darunter die Wüste Namib, die höchsten Sanddünen der Welt und das tierreiche Etosha-Nationalpark.
  2. Wie sicher ist eine Reise nach Namibia?
    • Namibia gilt als eines der sichersten Reiseziele in Afrika mit einer stabilen politischen Situation und freundlichen Einwohnern.
  3. Wann ist die beste Reisezeit für eine Namibia-Reise?
    • Die trockenen Wintermonate von Mai bis Oktober gelten als beste Reisezeit, besonders für Tierbeobachtungen.
  4. Welche Währung wird in Namibia verwendet?
    • Die Währung von Namibia ist der Namibia-Dollar (NAD), der oft auch in südafrikanischem Rand (ZAR) akzeptiert wird.
  5. Sind Impfungen erforderlich, um nach Namibia zu reisen?
    • Impfungen gegen Tetanus, Hepatitis A und B sowie Typhus werden empfohlen. Es ist ratsam, vor Reiseantritt einen Arzt zu konsultieren.

Transport und Anreise:

  1. Wie gelangt man am besten nach Namibia?
    • Internationale Flüge führen nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias. Von dort aus werden Transfers zu den verschiedenen Reisezielen organisiert.
  2. Welche Fluggesellschaften fliegen Namibia an?
    • Verschiedene Fluggesellschaften bieten internationale Flüge nach Windhoek an.
  3. Kann ich eine Selbstfahrer-Tour in Namibia machen?
    • Selbstfahrer-Touren sind in Namibia beliebt und bieten die Freiheit, die atemberaubende Landschaft in eigenem Tempo zu erkunden.

Tierwelt und Naturerlebnisse:

  1. Welche Tiere kann man in Namibia sehen?
    • Namibia beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Wüstenelefanten, Nashörner, Löwen, Geparden und zahlreiche Vogelarten.
  2. Welche Naturwunder bietet Namibia?
    • Namibia ist berühmt für die Wüste Namib mit den Dünen von Sossusvlei, den Fish River Canyon, den Etosha-Nationalpark und das UNESCO-Weltnaturerbe Twyfelfontein.

Unterkünfte und Übernachtungen:

  1. In welchen Unterkünften werde ich während der Reise übernachten?
    • Die Unterkünfte reichen von luxuriösen Lodges bis hin zu komfortablen Gästehäusern, die oft in die natürliche Umgebung integriert sind.
  2. Sind die Unterkünfte umweltfreundlich?
    • Viele Unterkünfte in Namibia engagieren sich für nachhaltigen Tourismus und Umweltschutz.
  3. Wie sind die sanitären Einrichtungen in den Unterkünften?
    • Die sanitären Einrichtungen variieren je nach Art der Unterkunft und können moderne Badezimmer oder Bush-Toiletten umfassen.
  4. Gibt es in den Unterkünften WLAN?
    • In den meisten Unterkünften ist WLAN verfügbar, obwohl die Verbindung in abgelegenen Gebieten schwächer sein kann.

Gesundheit und Sicherheit:

  1. Wie gut ist das Gesundheitssystem in Namibia?
    • Das Gesundheitssystem in Namibia ist gut entwickelt, besonders in städtischen Gebieten wie Windhoek.
  2. Gibt es Gesundheitsrisiken während der Reise?
    • Einige Gesundheitsrisiken, wie Malaria in bestimmten Gebieten, können auftreten. Eine Reiseapotheke und Beratung durch einen Arzt werden empfohlen.

Klima und Reisezeit:

  1. Wie ist das Klima in Namibia?
    • Namibia hat überwiegend trockenes Wüstenklima, mit heissen Tagen und kühlen Nächten.
  2. Kann man Namibia das ganze Jahr über besuchen?
    • Namibia ist das ganze Jahr über bereisbar, wobei die Wintermonate (Mai bis Oktober) besonders beliebt sind.
  3. Welche Kleidung ist für eine Namibia-Reise geeignet?
    • Leichte, langärmelige Kleidung für den Tag und wärmere Kleidung für die kühlen Nächte wird empfohlen.

Essen und Trinken:

  1. Welche kulinarischen Spezialitäten kann man in Namibia geniessen?
    • Die Küche in Namibia umfasst lokale Köstlichkeiten wie Biltong (getrocknetes Fleisch) und Potjiekos (Schmorgerichte).
  2. Sind vegetarische oder vegane Optionen verfügbar?
    • Die meisten Unterkünfte bieten vegetarische Optionen an, und viele sind bereit, auf spezielle Ernährungsbedürfnisse einzugehen.

Kulturelle Aspekte:

  1. Welche kulturellen Begegnungen sind während der Reise möglich?
    • Besuche bei Himba- oder Herero-Gemeinschaften bieten Einblicke in die faszinierende Kultur und Traditionen.
  2. Welche Sprachen werden in Namibia gesprochen?
    • Die Amtssprachen sind Englisch und Deutsch, und es gibt verschiedene lokale Sprachen, darunter Oshivambo und Herero.

Aktivitäten und Abenteuer:

  1. Gibt es Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten?
    • Namibia bietet eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten wie Wüstensafaris, Wanderungen, und Sternenhimmel-Beobachtungen.
  2. Kann ich eine Heissluftballonfahrt über die Wüste unternehmen?
    • Heissluftballonfahrten sind in bestimmten Regionen, wie dem Sossusvlei, möglich.

Planung und Buchung:

  1. Wie früh sollte ich meine Namibia-Reise buchen?
    • Es wird empfohlen, Ihre Reise so früh wie möglich zu buchen, insbesondere wenn Sie spezifische Unterkünfte und Aktivitäten wünschen.
  2. Kann ich meine Reiseroute anpassen?
    • Ja, unsere Namibia-Reisen können an Ihre Vorlieben angepasst werden. Kontaktieren Sie uns für massgeschneiderte Reiseoptionen.

Finanzielle Aspekte:

  1. Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
    • Gängige Zahlungsmethoden in Namibia sind Bargeld und Kreditkarten.
  2. Sind Trinkgelder üblich?
    • Das Geben von Trinkgeld ist in Namibia üblich und wird in Restaurants und für Servicepersonal geschätzt.

Nachhaltigkeit:

  1. Wie engagiert sich Perfect Africa für nachhaltigen Tourismus in Namibia?
    • Perfect Africa wählt Unterkünfte und Partner aus, die sich für umweltfreundliche Praktiken und den Schutz der Tierwelt einsetzen.

Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Namibia:

  1. Namib-Wüste und Dünen von Sossusvlei: Die Namib-Wüste beherbergt die beeindruckenden Dünen von Sossusvlei, darunter die höchste Düne der Welt, Big Daddy. Der surreal anmutende Dead Vlei mit seinen abgestorbenen Bäumen ist ein fotografisches Paradies. Sonnenauf- und -untergänge tauchen die Dünen in ein magisches Licht.
  2. Fish River Canyon: Der Fish River Canyon ist der zweitgrösste Canyon der Welt und bietet spektakuläre Aussichten. Wanderer können den anspruchsvollen Fish River Hiking Trail erkunden, der durch beeindruckende Landschaften führt.
  3. Etosha-Nationalpark: Der Etosha-Nationalpark ist eines der bedeutendsten Wildreservate Afrikas. Die endlose Salzpfanne und zahlreiche Wasserlöcher ziehen eine Vielzahl von Wildtieren an, darunter Elefanten, Löwen, Giraffen und Nashörner.
  4. Swakopmund: Die Küstenstadt Swakopmund vereint deutsche Kolonialarchitektur mit spektakulären Landschaften. Die Stadt ist ein Paradies für Abenteuersportarten wie Sandboarding und bietet auch kulturelle Einblicke in Namibias Geschichte.
  5. Twyfelfontein und das Brandberg-Massiv: Twyfelfontein ist eine UNESCO-Welterbestätte mit über 2.000 Felsgravuren von San-Buschleuten. Das Brandberg-Massiv beherbergt den "Weissen Dame" Felsmalerei und ist das höchste Gebirge Namibias.
  6. Walvis Bay und die Sandwichbucht: Walvis Bay ist bekannt für seine reiche Vogelwelt und bietet Bootstouren, um Delfine, Robben und Flamingos zu beobachten. Die Sandwichbucht ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet.
  7. Kaokoveld und das Himba-Volk: Die entlegene Region Kaokoveld beheimatet das traditionelle Himba-Volk. Hier können Besucher in die faszinierende Kultur und Lebensweise dieser indigenen Gemeinschaft eintauchen.
  8. Caprivi-Streifen und der Okavango-Fluss: Der Caprivi-Streifen erstreckt sich entlang des Okavango-Flusses und ist für seine Wasserwege und Tierwanderungen bekannt. Bootsfahrten bieten die Möglichkeit, Krokodile, Elefanten und eine Vielzahl von Vögeln zu sehen.
  9. Spitzkoppe: Die Spitzkoppe ist ein beeindruckender Granit-Massivberg, der als "Matterhorn Namibias" bekannt ist. Wanderungen führen zu archaischen Felszeichnungen und bieten atemberaubende Ausblicke.
  10. Damaraland und der Petrified Forest: Damaraland beeindruckt mit einzigartigen Felsformationen wie dem Twyfelfontein und dem versteinerten Wald. Hier können Besucher Zeuge der geologischen Wunder Namibias werden.

Diese Sehenswürdigkeiten veranschaulichen die atemberaubende Vielfalt Namibias, von den endlosen Wüstenlandschaften bis zu den reichen Wildtiergebieten und kulturellen Schätzen.

Die 10 spannendsten Aktivitäten & Ausflüge in Namibia:

  1. Wüstensafari in der Namib-Wüste: Erleben Sie eine aufregende Safari durch die endlosen Dünen der Namib-Wüste. Erfahrene Guides führen Sie zu den faszinierendsten Orten, einschliesslich Sossusvlei und Dead Vlei, und bieten Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna der Wüste.
  2. Heissluftballonfahrt über die Dünen von Sossusvlei: Geniessen Sie den atemberaubenden Anblick der Sonne, die über den majestätischen Dünen von Sossusvlei aufgeht, während Sie in einem Heissluftballon schweben. Diese magische Erfahrung bietet unvergleichliche Panoramablicke auf die Wüstenlandschaft.
  3. Wandern im Fish River Canyon: Der Fish River Canyon bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch eine der aufregendsten Wanderungen Afrikas. Der Fish River Hiking Trail erstreckt sich über mehrere Tage und führt durch faszinierende Schluchten und Flussbetten.
  4. Wildbeobachtung im Etosha-Nationalpark: Unternehmen Sie eine Safari im Etosha-Nationalpark, einem der besten Wildreservate Afrikas. Die endlose Salzpfanne und zahlreiche Wasserlöcher bieten ideale Bedingungen für die Beobachtung von Elefanten, Löwen, Giraffen und Nashörnern.
  5. Sandboarding in Swakopmund: Swakopmund ist ein Paradies für Abenteuersportarten, und Sandboarding ist ein absolutes Highlight. Gleiten Sie die atemberaubenden Sanddünen hinunter und erleben Sie den Nervenkitzel dieses einzigartigen Sports.
  6. Besuch des Twyfelfontein-Welterbes: Erkunden Sie Twyfelfontein, eine UNESCO-Welterbestätte mit über 2.000 Felsgravuren von San-Buschleuten. Ein sachkundiger Guide erklärt die Bedeutung der Petroglyphen und vermittelt Einblicke in die prähistorische Kultur.
  7. Bootstour in der Sandwichbucht: Unternehmen Sie eine Bootstour in der malerischen Sandwichbucht vor Walvis Bay. Beobachten Sie Delfine, Seehunde und Flamingos in ihrem natürlichen Lebensraum und geniessen Sie die atemberaubende Küstenlandschaft.
  8. Begegnung mit dem Himba-Volk in Kaokoveld: Besuchen Sie die entlegene Region Kaokoveld, um das traditionelle Himba-Volk zu treffen. Erfahren Sie mehr über ihre faszinierende Lebensweise, ihre Kunst und ihre traditionelle Kleidung.
  9. Quad-Biking in den Dünen bei Swakopmund: Erleben Sie den Nervenkitzel des Quad-Biking in den Dünen rund um Swakopmund. Erfahrene Guides führen Sie durch die Wüstenlandschaft und bieten ein unvergessliches Abenteuer.
  10. Pirschfahrt im Caprivi-Streifen: Nehmen Sie an einer Pirschfahrt im Caprivi-Streifen teil, der entlang des Okavango-Flusses liegt. Hier haben Sie die Chance, Elefanten, Krokodile und eine Vielzahl von Vögeln zu sehen, während Sie die Wasserwege erkunden.

Diese Aktivitäten bieten einen abwechslungsreichen Einblick in die faszinierende Vielfalt Namibias, von aufregenden Abenteuern bis zu kulturellen Entdeckungen und atemberaubenden Naturschauspielen.